Moin und herzlich willkommen! Ich bin Vanessa Zobel, eure CDU-Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Stade-Rotenburg. Warum ich antrete? Weil ich davon überzeugt bin, dass wir endlich Schluss mit diesem Hin und Her in der Politik machen müssen. Ich gehe für euch nach Berlin, um Klartext zu sprechen und die Themen anzugehen, die uns wirklich betreffen.
Deutschland steht vor großen Herausforderungen – von der wirtschaftlichen Unsicherheit über die europäische Sicherheitslage bis hin zu den Sorgen im Alltag der Bürger. Als Bankkauffrau, Bürgermeisterin und Mutter kenne ich die Realität, in der viele von uns leben. Die steigenden Lebenshaltungskosten, das Bedürfnis nach Stabilität und die Sicherheit unserer Heimat – das sind die Themen, die ich mit frischem Mut und Entschlossenheit nach Berlin tragen möchte. Wir können uns keine schwankenden Entscheidungen mehr leisten.
Meine Botschaft ist klar: Es ist Zeit für klare Kante und für eine Politik, die zu euch passt. Als Newcomerin bringe ich frische Perspektiven und ein offenes Ohr mit. Gebt mir eure Stimme, und lasst uns gemeinsam für die Zukunft unserer Heimat kämpfen – für euch nach Berlin!
Eure Vanessa Zobel
Countdown
bis zur Bundestagswahl 2025
„Die politische Lage in Deutschland ist turbulenter denn je. Als Kandidatin sehe ich in den vorgezogenen Neuwahlen eine große Chance: Es ist Zeit, die politische Verantwortung neu zu verteilen und klare Verhältnisse zu schaffen. Unser Land braucht jetzt Stabilität, entschlossene Führung und eine Politik, die wieder für die Menschen da ist. Ich bin bereit, genau das zu liefern. Lasst uns gemeinsam anpacken und Deutschland auf einen besseren Kurs bringen – mit klaren Zielen und einem starken Team für den Wahlkreis 30 der Landkreise Stade und Rotenburg.
Ich sage: Schluss mit diesem Hin und Her!
Meine Ziele
Wir brauchen klare politische Rahmenbedingungen, die Innovation und Wachstum fördern. Als Ihre Bundestagskandidatin möchte ich dafür sorgen, dass unsere Region in Berlin eine starke Stimme hat. Denn ich weiß: Nur mit einer verlässlichen Unterstützung können wir unsere heimische Wirtschaft weiterentwickeln und gleichzeitig die Lebensqualität für alle Menschen hier verbessern.
Sicherheit & Stabilität
Die innere Sicherheit ist für mich zentral. Ich setze mich für eine geregelte Zuwanderung ein, die klar definiert, wer bleiben darf und wer nicht. Mein Mann ist Soldat, und ich sehe täglich, wie dringend unsere Bundeswehr besser ausgestattet werden muss. Dafür werde ich mich einsetzen – auch abseits medialer Aufmerksamkeit.
Finanzen & Bürokratieabbau
Als Bankkauffrau weiß ich, wie wichtig solide Haushaltsführung ist. Die Schuldenbremse darf nicht zur Investitionsbremse werden, und wir müssen staatliche Ausgaben überdenken. Unnötige Bürokratie bremst Wirtschaftsleistung und Innovationsfreude. Sie macht mürbe statt mutig - das muss sich ändern.
Starke Wirtschaft
Unser Wirtschaftsstandort hängt von günstiger Energie und weniger Bürokratie ab. Ich möchte erstens sicherstellen, dass Unternehmen wie Airbus und die DOW hierbleiben und wachsen können, und zweitens für eine starke Mitte aus Handwerk, Landwirtschaft und Handel kämpfen.
Menschen & Kinder
Ich sehe, dass viele Bürger sich von der Politik nicht mehr vertreten fühlen. Genau das möchte ich ändern. Ob Jung oder alt, jede Generation muss lebenswerte Bedingungen vorfinden. Besonders die Zukunft unserer Kinder sollte wieder mehr im Fokus stehen!
Meine Heimat
Stark, bodenständig, zukunftsorientiert
Ich bin in unserer wunderschönen Region der Landkreise Stade und Rotenburg aufgewachsen. Hier sind es die Menschen, die unsere Heimat besonders machen – mit ihrer Tatkraft, ihrem Zusammenhalt und ihrer Offenheit. Ob in den kleinen Handwerksbetrieben, den innovativen mittelständischen Unternehmen oder der Industrie, die weit über die Region hinaus bekannt ist: Wir alle tragen dazu bei, dass unsere Heimat stark bleibt.
Als Tochter dieser Region liegt es mir am Herzen, die Interessen von Industrie, Handwerk und Mittelstand zu vertreten. Sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft und schaffen die Arbeitsplätze, die unsere Lebensqualität sichern. Doch gerade jetzt stehen wir vor großen Herausforderungen: Bürokratische Hürden, der Fachkräftemangel und die Unsicherheit in globalen Lieferketten machen es unseren Unternehmen schwer.
Meine Heimat ist mehr als nur ein Ort – sie ist das Fundament meines politischen Engagements. Für euch nach Berlin – mit klarer Kante und einer Leidenschaft für unsere Region!
Termine
Verpasst keine Gelegenheit, mich im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025 persönlich kennenzulernen! Hier könnt ihr eure Fragen zu den Themen stellen, die euch am Herzen liegen – sei es die Zukunft unserer Region, die Stärkung unserer Gemeinschaft oder eine moderne Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert.
Für euch nach Berlin – jetzt ist die Zeit für klare Kante und einen klaren Kurs!
Termin | Ort | Datum |
---|---|---|
IHK Podiumsdiskussion | 1737014400 16 Januar, 2025 | |
Lebenshilfe | Bremervörde | 1737100800 17 Januar, 2025 |
Wochenmarkt | Jork | 1737115200 17 Januar, 2025 |
Reservistenkameradschaft RK-7 | Bremervörde | 1737136800 17 Januar, 2025 |
Neujahrsbegegnung Landfrauen | 1737187200 18 Januar, 2025 | |
Dänenball | Bremervörde, Oste-Hotel | 1737216000 18 Januar, 2025 |
Haustürwahlkampf | Samtgemeinde Tarmstedt | 1737273600 19 Januar, 2025 |
Warum ich kandidere
Hand aufs Herz:
Fühlen Sie sich aktuell von der Bundespolitik noch gesehen oder verstanden?
Ich nicht. Und ich glaube, das geht vielen so. Aus diesem Grund möchte ich für Euch nach Berlin in den Bundestag. Ich will etwas verändern und wieder mehr Lebensrealität nach Berlin bringen. Unsere Realität. Die Realität der Menschen, die täglich aufstehen, zur Arbeit gehen und sich um die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder sorgen.
Meine Vision für die Region
Ich setze auf eine starke lokale Wirtschaft, die durch Innovation, Förderung von KMU und nachhaltige Arbeitsplätze gestärkt wird.
Welche Maßnahmen plane ich für mehr Sicherheit in der Region?
Durch verstärkte Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Polizei und Sicherheitsbehörden möchte ich die Region sicherer machen und die Infrastruktur zur Kriminalitätsbekämpfung verbessern.
Was tue ich für die Förderung von Bildung und Digitalisierung in der Region?
Eine moderne Bildung und der Ausbau digitaler Infrastruktur sind der Schlüssel für die Zukunft. Ich kämpfe für eine bessere Ausstattung unserer Schulen und die Förderung von digitalen Startups.
Wie sehe ich die Entwicklung der ländlichen Infrastruktur in der Region?
Es ist wichtig, den ländlichen Raum durch bessere Verkehrsanbindungen, moderne Breitbandnetze und eine starke Gesundheitsversorgung zu stärken, damit auch kleine Gemeinden zukunftsfähig bleiben.